In unserer Sammlung befinden sich zwei Handsprechfunkgeräte der tschechischen Firma Tesla. Die Geräte befanden sich 1992 in den Kellerräumen des ehemaligen Präsidium der Volkspolizei in Berlin. Leider wurden uns nur die Handsprechfunkgeräte nebst Ladestation, Bedienungsanleitung und vier Akkus übergeben. Das Tragegeschirr fehlt leider. Im Rahmen von Recherchen haben wir erfahren, dass tatsächlich die Einführung dieser Geräte in den Jahren 1989/90 vorgesehen war. Obwohl diese Geräte schwerer als die verwendeten UFT 721 und 727 waren, hatten die Tesla Geräte der Vorteil, dass diese bis zu 17 Statusmeldungen (im Einsatz, in Ruhe, Hilfe etc.) kodiert an ein Bildschirmendgerät (Personalcomputer) senden konnten, welcher sich in der jeweiligen Lage- und Einsatzzentrale befand. |